Einstellungen
Briefpapier hinzufügen
Gestalten Sie Ihr individuelles Briefpapier in Robaws – einfach, schnell und kreativ. Fügen Sie Ihren Briefkopf oder Briefbogen mit wenigen Klicks hinzu und passen Sie Farben sowie Layouts flexibel an. Perfekt für ein professionelles Erscheinungsbild Ihrer Dokumente!AusgewähltZahlungsbedingungen (Zahlungsziel, Skonto, usw.)
Zahlungsbedingungen In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie die Zahlungsbedingungen für Ihre Kundschaft definieren können. Warum soll ich Zahlungsbedingungen festlegen? Zahlungsbedingungen sind wichtig, damit Sie und Ihre Kunden genau wissen, wie und wann die Rechnung bezahlt werden soll. Sie sorgen für Transparenz und schützen vor Missverständnissen. Zahlungsbedingungen, Skonto und Zahlungsmodalitäten werden festgehalten, um pünktliche Zahlungen zu gewährleisten und Sicherheit füEinige LeserAktivitäten / Tätigkeiten hinzufügen
Was sind Aktivitäten in Robaws? Aktivitäten oder Tätigkeiten, helfen dabei, die Arbeit in klare Kategorien zu unterteilen, was die Organisation verbessert. Sie ermöglichen eine genauere Planung und Ressourcenverteilung, wodurch Projekte reibungsloser ablaufen. Bei größeren Projekten sind Tätigkeiten besonders nützlich, um den Überblick zu behalten und nichts zu übersehen. Für kleinere Firmen oder einfache Projekte ist es manchmal ausreichend, ohne detaillierte Tätigkeiten zu arbeiten. youEinige LeserSpracheinstellungen in Robaws
In Robaws können Sie die Anzeigesprache für Ihr Profil und Ihre Mitarbeiter mühelos ändern. Erfahren Sie hier, wie Sie die Anzeigesprache individuell einstellen und die Standardsprache für die gesamte Firma festlegen. Diese Anleitung zeigt auch, wie Sie die Spracheinstellungen in der mobilen App Wappy anpassen können.Einige LeserJournal
Ein Journal ist eine Methode, um in der Fakturierung eine logische Nummerierung und chronologische Reihenfolge der Rechnungen/Einkaufsrechnungen sicherzustellen. Dies gewährleistet eine korrekte Buchführung. *Beispiel: Für das Unternehmen Robaws habe ich ein Journal für das Buchungsjahr 2024 eröffnet. Dieses Journal sorgt dafür, dass unter anderem alle meine Rechnungsnummern in der gewünschten Reihenfolge fortlaufeWenig LeserE-Mail-Account einrichten
In Robaws haben Sie die Möglichkeit, E-Mails zu versenden. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie ein E-Mail-Account einrichten. Über dieses E-Mail-Konto stellt Robaws eine Verbindung zu Ihrem Mailserver her (z. B. Office oder Gmail), um die E-Mails zu versenden. Es gibt verschiedene E-Mail-Kontotypen, die Sie in Robaws nutzen können. Arten der E-Mail-Konten in Robaws Es gibt zwei Möglichkeiten, ein E-MaiPopulärAGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) hochladen
Hochladen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Um Ihre AGB hinzuzufügen, navigieren Sie zu Einstellungen Allgemein und laden Sie die AGBs unter Dateien hoch. Drücken Sie EINSTELLUNGEN SPEICHERN rechts unten, um die Einstellung zu speichern. Hinzufügen von AGBs zu Ihrer E-Mail-Vorlage Erstellen Sie eine E-Mail-Vorlage oder öffnen SieEinige LeserE-Mail-Vorlagen
E-Mail-Templates in Robaws Um ein Angebot, eine Rechnung, eine Bestellung, usw. per E-Mail zu versenden, benötigen Sie eine E-Mail-Template. Durch das Anlegen von Vorlagen für häufige Kommunikation sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass alle E-Mails konsistent und professionell versendet werden. Vorteile von E-Mail-Templates Zeitersparnis: Sie müssen den E-Mail-Text nicht jedes Mal neu schreiben. Konsistenz: Ihre Kommunikation wird von allen Mitarbeitenden einheitlEinige LeserUmsatzsteuersätze
Umsatzsteuersätze / Mehrwertsteuersätze Dieser Artikel zeigt, welche Umsatzsteuersätze verfügbar sind und wie man sie in Robaws ändert. In Robaws können Sie ganz einfach den Prozentsatz Ihrer Umsatzsteuer festlegen: In einem Dokument Klicken Sie dazu bei einer Position auf das Feld Ust. Jetzt können Sie ganz einfach zwischen den verschiedenen Steuersätzen wählen. In einem Kundenstamm SiEinige LeserZusätzliche Felder
Wie kann ich mit zusätzlichen Feldern arbeiten? Neben den Standardfeldern können Sie auch zusätzliche Felder verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Robaws-Umgebung weitaus individueller gestalten. Konfigurieren von Zusätzliche Felder in den Einstellungen Bei jedem Modul, bei dem zusätzliche Felder möglich sind, finden Sie in den Einstellungen einen entsprechenden Abschnitt. Z.B. Einstellungen Kunden: Zusätzliche Felder (httpEinige LeserNummernkreise verwalten
Jede Rechnung erhält eine einzigartige Nummer, eine Rechnungsnummer. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Rechnungen eine eindeutige und fortlaufende Nummer haben müssen. Neben dem gesetzlichen Aspekt ist dies auch aus folgenden Gründen wichtig: - Übersicht bewahren: Es hilft dabei, die richtige Rechnung schnell wiederzufinden. - Ordnung in der Verwaltung: Rechnungsnummern sorgen dafür, dass Rechnungen sauber geordnet werden können. - Schnellere Problemlösung: Wenn ein KundEinige Leser
Import
Import (Allgemein)
Mit dem Import-Tool können Sie schnell und einfach große Datenmengen in Robaws einfügen. Das macht den Wechsel oder Migration von einer anderen Software zu Robaws zum Kinderspiel. Dieses Tool ist auch nützlich, wenn Sie z. B. eine große Anzahl von Kunden hinzufügen oder schnell eine Massenänderung vornehmen möchten.AusgewähltDATANORM Import
Was ist DATANORM? DATANORM-Dateien sind standardisierte Formate für den Austausch von Produktinformationen wie Artikelnummern, Beschreibungen, Preisen und Maßeinheiten zwischen Handwerker, Fachgroßhändler und Produktlieferant. In Robaws können Sie diese Dateien problemlos hochladen, um Ihre Produktdaten aktuell zu halten. Sie können die DATANORM in der Artikelübersicht hochladen unter Artikel (https:Einige LeserArtikel importieren (mit Excel Importvorlage)
Importieren Sie Artikel mühelos mit der Excel-Importvorlage in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Artikel importieren** laden Sie Artikelnummern, Beschreibungen, Preise und weitere Details in nur wenigen Schritten hoch. Die Excel-Vorlage hilft Ihnen, alle wichtigen Felder wie Einheit, Artikelgruppe und Mehrwertsteuersätze korrekt auszufüllen. Optimieren Sie Ihre Artikelverwaltung und behalten Sie den Überblick über Ihre Produktdaten – effizient und einfach mit Robaws.Einige LeserKontenrahmen importieren
Sie können im Tab 'accountancycodes' der Excel-Datei Ihren eigenen Kontenrahmen eingegeben. KontenrahmenEinige LeserKunden importieren
Erfahren Sie, wie Sie Kundendaten effizient in Ihr System importieren. In diesem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zum **Kunden Importieren** werden wichtige Felder wie "Kundennummer" und "Kundenname" erläutert und der Umgang mit wesentlichen Kundendetails wie USt.-ID, Adressen und Kontaktdaten erklärt. Ideal für Unternehmen, die eine reibungslose Verwaltung von Kundendaten anstreben, bietet dieser Leitfaden eine einfache Möglichkeit, Kunden effizient zu importieren und den Arbeitsablauf zu optimieren.Wenig LeserLieferanten importieren
Erfahren Sie, wie Sie Lieferantendaten schnell und einfach in Robaws importieren. In diesem Leitfaden zum **Lieferanten importieren** wird der Prozess Schritt für Schritt erklärt, einschließlich der Verwendung von Feldern wie "Lieferantennummer" und "Lieferantenname." Zudem wird erläutert, wie Sie wesentliche Lieferantendetails wie USt.-ID, Adressen und Kontaktinformationen korrekt handhaben. Dieser Leitfaden ist ideal für Unternehmen, die eine optimierte Lieferantenverwaltung anstreben und ihre Daten effizienter einpflegen möchten.Einige LeserMitarbeiter importieren
Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiterdaten effizient in Robaws importieren. Dieser Leitfaden zum Mitarbeitern importieren zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie wichtige Felder wie "Mitarbeitername," "Telefonnummer," und "E-Mail" korrekt eingeben. Zusätzlich wird erklärt, wie Sie Details wie Geburtsdaten, Bankkonten und Arbeitsstatus verarbeiten. Ideal für Unternehmen, die eine einfache Verwaltung von Mitarbeiterinformationen anstreben und Arbeitsabläufe mit Robaws optimieren möchten.Einige LeserProjekte importieren
Importieren Sie Projektdaten schnell und einfach in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum Projekten importieren können Sie Projektnummern, Kundendetails, Status und mehr in wenigen Schritten hochladen. Optimieren Sie Ihre Projektverwaltung und behalten Sie mit Robaws stets den Überblick über Ihre wichtigsten Projektdaten.Einige LeserAufträge importieren
Importieren Sie Aufträge schnell und effizient in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Aufträge importieren** laden Sie Auftragsnummern, Kundendetails, Projektnummern und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Auftragsverwaltung und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf bei der Bearbeitung von Aufträgen – einfach und unkompliziert mit Robaws.Einige LeserAngebote importieren
Importieren Sie Angebote schnell und unkompliziert in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum Angebote importieren laden Sie Angebotsnummern, Kundendetails, Preise und mehr in wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Angebotsverwaltung und behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Angebotsinformationen – einfach und effizient mit Robaws.Einige LeserVerkaufsrechnungen importieren
Importieren Sie Ihre Verkaufsrechnungen einfach und schnell in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Verkaufsrechnungen importieren** laden Sie Rechnungsnummern, Kundendaten, Beträge und mehr in wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Rechnungsprozesse und behalten Sie den Überblick über Ihre wichtigsten Abrechnungsdaten – effizient und unkompliziert mit Robaws.Wenig LeserBestellungen importieren
Importieren Sie Bestellungen schnell und mühelos in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum Bestellungen importieren laden Sie Bestellnummern, Lieferantendetails, Preise und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Bestellprozesse und behalten Sie alle wichtigen Informationen im Blick – einfach und effizient mit Robaws.Wenig LeserEingangsrechnungen importieren
Importieren Sie Eingangsrechnungen schnell und unkompliziert in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Eingangsrechnungen importieren** laden Sie Rechnungsnummern, Lieferantendaten, Beträge und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse und behalten Sie den Überblick über Ihre wichtigsten Eingangsrechnungen – einfach und effizient mit Robaws.Einige LeserGutschriften / Stornorechnungen importieren
Importieren Sie Gutschriften und Stornorechnungen einfach und schnell in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Gutschriften / Stornorechnungen importieren** laden Sie Rechnungsnummern, Kundendaten, Beträge und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse und behalten Sie alle wichtigen Korrekturdaten im Überblick – effizient und unkompliziert mit Robaws.Wenig LeserBetriebsmittel importieren
Importieren Sie Betriebsmittel schnell und einfach in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Betriebsmittel importieren** laden Sie Seriennummern, Artikeldetails, Lieferanteninformationen und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Verwaltung von Betriebsmitteln und behalten Sie alle wichtigen Bestandsdaten im Blick – effizient und unkompliziert mit Robaws.Wenig LeserArbeitsaufträge / Auftragsberichte / Baustelleberichte importieren
Importieren Sie Arbeitsaufträge, Auftragsberichte und Baustellenberichte schnell und effizient in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Arbeitsaufträge / Auftragsberichte / Baustellenberichte importieren** laden Sie Projektnummern, Mitarbeiterdaten, Materialverbräuche und mehr in wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Berichtsprozesse und behalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Baustellen und Aufträgen im Blick – einfach und unkompliziert mit Robaws.Einige LeserLeistungen importieren
Importieren Sie Leistungen schnell und einfach in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Leistungen importieren** laden Sie Ordnungszahlen, Kalkulation, Beschreibungen, Preise und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Leistungsverwaltung / Leistungsverzeichnis und sorgen Sie für eine reibungslose Abrechnung und Nachverfolgung von Projekten – effizient und unkompliziert mit Robaws.Einige LeserAnspruchserklärungen importieren
Importieren Sie Anspruchserklärungen schnell und unkompliziert in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Anspruchserklärungen importieren** laden Sie vorherige und aktuelle Menge, Beschreibungen, Status und mehr in nur wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Verwaltung von Forderungen und behalten Sie den Überblick über den Fortschritt und die Abrechnung von Projekten – effizient und einfach mit Robaws.Einige LeserServiceaufträge importieren
Importieren Sie Serviceaufträge schnell und effizient in Robaws! Mit diesem Leitfaden zum **Serviceaufträge importieren** laden Sie Abonnementnummern, Kundendaten, Periodizität, Preise und mehr in wenigen Schritten hoch. Optimieren Sie Ihre Verwaltung von Serviceaufträgen und behalten Sie alle wichtigen Informationen zu wiederkehrenden Aufträgen im Blick – einfach und unkompliziert mit Robaws.Einige Leser
Formatierung / Layout des Positionen
Anpassen des Formatierungs / Layouts des Positionen Möchten Sie das Layout der verschiedenen Zeilentypen anpassen, indem Sie den Text farbig, fett, kursiv oder unterstrichen darstellen, können Sie dies über die allgemeinen Einstellungen Formatierung einstellen. Sobald Sie die verschiedenen Formatierungsstile konfiguriert haben, können Sie diese einem oder mehreren Zeilentypen zuweisen. Die FormaWenig LeserAngebot gestalten
Wie kann ich meine Angebote schön gestalten? Ein Angebot kann in Robaws vollständig nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Praktisch jeder Bestandteil des Angebots lässt sich individuell anpassen. Wichtige Bestandteile eines Angebots: Briefpapier: Das Briefpapier bildet den Hintergrund für die PDF-Erstellung. Hier können Sie Ihr Logo und Ihre Unternehmensdaten platzieren. Kopfzeile / Briefkopf (httWenig LeserSchriftart und Schriftgröße
Schriftart in Robaws Die Schriftart wird in Robaws beim Versenden von E-Mail-Nachrichten und beim Generieren von PDF-Dokumenten verwendet. Um sicherzustellen, dass alle PDF-Dokumente einheitlich formatiert sind, verwenden wir eine Standard-Schriftart und -größe ( Helvetica, 10 Punkte ). Für bestimmte Linientypen können jedoch abweWenig LeserE-Mail-Konto pro Benutzer
In Robaws haben Sie die Möglichkeit, E-Mails zu versenden. Damit dies funktioniert, müssen Sie ein E-Mail-Konto erstellen. Über dieses Konto wird eine Verbindung zu Ihrem Mailserver (z. B. Office 365 oder Gmail) hergestellt, um die E-Mails zu versenden. Es gibt verschiedene E-Mail-Kontotypen, die Sie in Robaws nutzen können. Das E-MaiWenig LeserE-Mails direkt aus Robaws versenden
Angebote verschicken, Rechnungen senden, Bestellungen bei Lieferanten aufgeben – das alles ist direkt aus Robaws möglich! Durch die Verknüpfung eines E-Mail-Kontos mit Ihrer Robaws-Umgebung können Sie E-Mails direkt aus Ihrem Profil heraus versenden. Der Versand erfolgt über den E-Mail-Server, den Ihr Unternehmen nutzt. Wenn Sie beispielsweise ein Google-Konto verwenden, wird der Versand über den Google-Mailserver abgewickelt.Wenig LeserE-Mail-Konto pro Modul oder Unternehmen
In Robaws haben Sie die Möglichkeit, E-Mails zu versenden. Damit dies funktioniert, müssen Sie ein E-Mail-Konto erstellen. Über dieses Konto stellt Robaws eine Verbindung zu Ihrem Mailserver (z. B. Office 365 oder Gmail) her, um die E-Mails zu versenden. Es gibt verschiedene E-Mail-Kontotypen, die Sie in Robaws nutzen können. Sie könnWenig LeserE-Mail landen im Spam-Ordner - Lösungen
E-Mails landen im Spam-Ordner – Lösungen Beim Versenden einer E-Mail aus Robaws kann es vorkommen, dass diese beim Kunden oder Lieferanten im Spam-Ordner oder unter unerwünschte E-Mails eingeordnet wird. E-Mail-Test durchführen Wenn Sie feststellen, dass Ihre E-Mails häufig als Spam markiert werden, können Sie eine Analyse durchführen, um mögliche Ursachen zu identifizieren und zu beheben. Besuchen Sie die Website: https://www.mail-tester.com/ (https://www.mail-testWenig LeserE-Mail-Kontotypen in Robaws
Beim Erstellen eines E-Mail-Kontos in Robaws können Sie zwischen verschiedenen E-Mail-Kontotypen wählen. Verfügbare E-Mail-Kontotypen: OFFICE365OAUTH2 GMAILOAUTH2 SMTP EXCHANGE ROBAWS OFFICE365OAUTH2 Über diesen Typ wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrer OFFICE 365-E-Mail-Adresse und Robaws hergestellt. Wenn Sie eine E-Mail aus Robaws versenden, weist RobawsWenig LeserTracking-Pixel
Tracking-Pixel für E-Mails in Robaws Beim Versand von E-Mails aus Robaws kann ein Tracking-Pixel mitgesendet werden. Dies ist ein kleines Code-Element, das in die E-Mail integriert wird, um zu erkennen, ob die Nachricht geöffnet wurde. Durch die Nutzung von Statusanzeigen können Sie in Robaws den Versand und Empfang von E-Mails einfacher nachverfolgen. E-Mail-Tracking über Statusanzeigen Um eine E-Mail an einen Kunden zWenig LeserE-Mail-Fehlermeldungen in Robaws
Beim Versenden von E-Mails oder beim Einrichten eines E-Mail-Kontos kann es vorkommen, dass eine Fehlermeldung auftritt. Diese weist auf ein spezifisches Problem hin, das das Versenden der E-Mail verhindert. Die Fehlermeldung erscheint oben rechts als Pop-up und wird zusätzlich als Benachrichtigung gespeichert. Durch Anklicken der Benachrichtigung erhalten Sie detaillierte Informationen zur FehlermeldungWenig LeserAlternative Eintheitsbezeichnung
Wenn die Funktion „Positionen zuweisen“ auf importierte Zeilen aus einem Angebot (z.B. GaEB oder Ö-Norm) angewendet wird, prüft Robaws, ob die Eintheitsbezeichnung zwischen den eingelesenen Zeilen und den zuzuweisenden Positionen übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, zeigt Ihnen Robaws eine Übersichtsliste der Positionsnummern, bei denen eine unterschiedliche Eintheitsbezeichnung vorliegt. Es ist natürlich nicht alles verloren, Sie können über die allgemeinen Einstellungen schnell benutzerdWenig Leser