Lieferanten
Lieferantenverwaltung in Robaws
Eine gute Lieferantenakte bildet die Basis für Bestellungen, Eingangsrechnungen usw.
Zusätzlich erhältst du in der Lieferantenakte ein Übersicht aller Module, mit denen dieser Lieferant verknüpft ist. Außerdem kannst du schnell weitere Informationen zum Lieferanten abrufen.
Navigiere direkt zu:
- dem Übersichtsschirm der Lieferanten
- neuen Lieferanten anlegen
- der Lieferantenakte
- den verschiedenen Registerkarten
- den Aktionsbuttons
Übersichtsschirm
Die Übersicht der Lieferanten kannst du über die Einstellungen anpassen: Welche Spalten, welche Reihenfolge, welche Schnellfilter?
Darüber hinaus kann jeder Benutzer eigene Übersichten anlegen und personalisieren.
Über den Übersichtsschirm kannst du auch Massenänderungen für mehrere Lieferanten gleichzeitig durchführen.
Lieferanten können über die Aktionsknöpfe oben gelöscht, archiviert oder gesperrt werden und lassen sich nach Excel exportieren.
Einen neuen Lieferanten anlegen
Lege einen neuen Lieferanten an, indem du oben im Lieferantenübersicht auf Hinzufügen (+) klickst.
Einige Felder werden automatisch vorausgefüllt (Sprache, Zahlungsbedingung, Standard-Mehrwertsteuer, Status). Über die Lieferanteneinstellungen kannst du die Standardwerte festlegen.
Hast du eine lange Liste von Lieferanten? Dann kannst du diese auch importieren.
Die Lieferantenakte
Unter den allgemeinen Lieferantendaten und der Adresse findest du verschiedene Registerkarten, z. B. 'Ansprechpartner' zum Verwalten der Ansprechpartner oder 'Finanziell' für die Finanzdaten des Lieferanten.
Zusätzlich gibt es eine Übersicht aller Module, mit denen dieser Lieferant verknüpft ist.
Lieferantendaten
Hier trägst du die allgemeinen Informationen des Lieferanten ein: Name, USt.-ID, E-Mail, Telefonnummer, Bankverbindung usw.
Feld | Erklärung |
---|---|
Name | Lieferantenname (wird automatisch befüllt, wenn du die USt.-ID eingibst und Enter drückst) |
Rechtsform | Wähle die Rechtsform. Fehlende Rechtsformen kannst du in den Allgemeinen Einstellungen hinzufügen. |
Sprache | Bestimmt die Sprache der erstellten Dokumente. |
USt.-ID | Bei Eingabe und Enter werden automatisch Name und Adresse übernommen, wenn bekannt. |
Vertraulich | Lieferant kann als vertraulich markiert werden. Dann sind Eingangsrechnungen dieses Lieferanten standardmäßig vertraulich. |
Typ | Wähle den Typ des Baupartners. |
Standard-Mehrwertsteuer | Wähle den Mehrwertsteuersatz. |
Buchungskonten | (falls in den Einstellungen aktiviert) Wähle das Hauptbuchkonto. |
Status | Wähle den Status des Lieferanten. |
Genehmigungsworkflow Eingangsrechnungen | Wähle den Workflow. |
Genehmigungsworkflow Bestellungen | Wähle den Workflow. |
Telefon / GSM | Trage die Telefonnummer(n) ein. |
Website / E-Mail | Generelle Kontaktdaten. |
Planung E-Mail | Abweichende E-Mail-Adresse für die Planung. |
Bankdaten (IBAN/BIC) | Notwendig für Zahlungsdateien. |
OA-Portal URL | Für Subunternehmer: generiere eine eindeutige URL für das OA-Portal. |
Rechnungsbemerkungen | Interne Hinweise für die Rechnungsprüfung. |
Bestellinfos | Standardinformationen, die auf jeder Bestellung stehen. |
Zusätzliche Felder
Wie in allen Modulen kannst du auch hier zusätzliche Felder anlegen.
Adresse
Automatische Google-Maps-Verknüpfung. Eingabe von Name oder Adresse füllt die Felder automatisch.
Übersicht
Hier siehst du alle Projekte, Lieferscheine, Bestellungen und Eingangsrechnungen des Lieferanten.
Registerkarten
Ansprechpartner
Füge Ansprechpartner hinzu, die du später bei Bestellungen oder als Baupartner direkt auswählen kannst.
Bemerkungen
Interne Kommentare zu Gesprächen oder Informationen.
Dateien
Füge Dokumente, Verträge, Fotos, PDFs etc. hinzu.
Aufgaben
Erstelle direkt aus der Lieferantenakte eine Aufgabe.
Finanziell
Lege die Zahlungsbedingungen fest und ergänze bei Bedarf die GLN.
Aktionsbuttons
E-Mail versenden
Sende E-Mails direkt an den Lieferanten. Wähle dabei aus deinen E-Mail-Vorlagen.
Auditlog
Zeigt die Historie der Änderungen und Abrufe dieser Lieferantenakte.
Aktualisiert am: 28/08/2025
Danke!