Artikel über: Arbeiten mit Robaws

Abonnementverwaltung

Das Modul Abonnementverwaltung ist in der Robaws Go-Lizenz enthalten.



Mit der Modul Abonnementverwaltung kannst du wiederkehrende Rechnungen oder Aufträge automatisch generieren.


So sparst du Zeit bei regelmäßig wiederkehrenden Leistungen wie Wartungsverträgen, Gebäudereinigung oder Servicearbeiten.




Warum Abonnements in Robaws nutzen?


  • Automatische Erstellung von Rechnungen oder Aufträgen in definierten Intervallen.
  • Zentrale Übersicht über alle laufenden Abos und deren Status.
  • Flexible Einstellungen für Periodizität, Typ (Rechnung oder Auftrag) und Laufzeit.
  • Direkte Verknüpfung mit Projekten, Kunden und Artikeln.
  • Möglichkeit, Wartungs- oder Abonnement-Rechnungsstrategien festzulegen.



Schnellnavigation




Übersicht


Im Abonnementübersicht siehst du alle bestehenden Abonnements.

Wie in anderen Modulen kannst du:





Neues Abonnement erstellen


Ein Abonnement kannst du auf zwei Wegen anlegen:


  1. Direkt aus der Kundenakte über die Aktionsbutton „+ Abonnement“. (die Einstellung „Abonnement direkt erstellen“ muss aktiviert sein)
  2. Über Angebots-, Projekt-, Anlagen-Tracking-Überblick auf der „+“ klicken.
  3. Über die Modulübersicht Abonnementverwaltung per Klick auf + Hinzufügen.




Abonnementdetails


Im Abonnement findest du die Stammdaten:


Feld

Beschreibung

Erstelldatum

Datum der Erstellung des Abonnements.

Kunde

Der Kunde, für den das Abo gilt.

Kontakt / Endkunde

Möglichkeit, Ansprechpartner oder abweichenden Endkunden zu verknüpfen.

Kundenreferenz

Interne oder externe Referenz, z. B. „WEG Reinigung 25/Fenster“.

Status

z. B. Entwurf, fakturiert, aktiv.

Journal

Das Journal, in dem die Rechnungen gebucht werden.

Verantwortlich

Benutzer, der für das Abonnement zuständig ist.

Bemerkungen

Notizen welche auch auf den PDF genutzt werden können.


Verwaltungsinformationen


  • Nächste Ausführung: Datum, wann die nächste Rechnung/der nächste Auftrag erstellt wird.
  • Wiederholung: Standard oder benutzerdefinierte Intervalle (z. B. täglich, wöchentlich, monatlich). Anpassbar unter Einstellungen > Abonnements > wiederkehrende Perioden.
  • Typ: Auswahl, ob ein Auftrag oder eine Rechnung erstellt wird.
  • Aktiv: Schalter, ob das Abonnement aktiv ist.




Überblick


Im Überblick siehst du:


  • Gesamtbetrag aller Rechnungen und Aufträge zum Abo.
  • Anzahl der bereits generierten Dokumente.
  • Grafische Darstellung (Balkendiagramm).




Rechnungsstrategien


Es gibt zwei Arten von Strategien:


  1. Wartungsrechnungsstrategie
  2. Abonnement-Rechnungsstrategie


Für beide kannst du separat festlegen:

  • Wie Arbeitsstunden abgerechnet werden (z. B. „Zur Rechnungsstellung“).
  • Wie Material abgerechnet wird.
  • Zuschläge und Rabatte können zusätzlich definiert werden.




Artikelzeilen


Unterhalb der Abonnementdetails kannst du die Positionen verwalten:


  • Artikel, Material, Aktivität, Beschreibung.
  • Projektzuordnung und Buchungskonto.
  • Menge, Einheit, Preis, Rabatt, MwSt.
  • Jährlicher Preis wird automatisch berechnet.


Diese Artikel werden bei jeder automatischen Erstellung auf der Rechnung/Bestellung übernommen.




Weitere Tabs





Hinweis


  • Abonnements generieren die Rechnungen/Aufträge automatisch, verschicken musst du diese jedoch manuell.
  • Für jedes Abonnement kannst du eine eigene Übersicht anlegen, z. B. „aktive Abos mit monatlicher Rechnungsstellung“.


Aktualisiert am: 28/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!