Artikel über: Arbeiten mit Robaws
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Auftrag erstellen

Wie funktioniert ein Auftrag in Robaws?

Die clevere Zwischenstufe zwischen Angebot und Rechnung


Ein Auftrag bestätigt ein genehmigtes Angebot und dient häufig als Grundlage für Teillieferungen oder Zwischenrechnungen. In Robaws erledigst du alles ohne doppelte Dateneingabe.


Wenn du dich fragst, was die Unterschiede zwischen einem Auftrag und einem Projekt in Robaws sind, schau dir diesen Artikel an.



Auftrag direkt aus dem Angebot anlegen


Im Angebot findest du oben den Button „Auftrag erstellen“.


Auftrag erstellen - Aktionsbutton



💡TIPP:


Sollte der Button fehlen, aktiviere ihn unter: Angebotseinstellungen > Einstellungen > Direkt Auftrag erstellen



Auftragsübersicht als PDF exportieren


  1. Filtere die gewünschten Aufträge, zum Beispiel >01.01.2025 <01.02.2025
  2. Klicke in der Aktionsleiste auf PDF
  3. Robaws erstellt ein Dokument mit allen Aufträgen im gewählten Zeitraum



Aufträge gesammelt abrechnen


  1. Öffne das Auftrags­übersicht
  2. Halte die Umschalt-Taste gedrückt und markiere aufeinander­folgende Aufträge
  3. Klicke auf „Rechnung erstellen“, und Robaws fasst die ausgewählten Aufträge in einer Rechnung zusammen



Analyse-Tab


Der Reiter Analytik fasst alle Aufträge zusammen.

Kennzahlen und Diagramme passen sich automatisch an deinen Filter an.



Auftragskarte


Daten

Alle Stammdaten des Auftrags: Kunde, Projekt, Termine


Aktionsbutton: PDF

Standard PDF-Typ

Inhalt

PDF

Standard-Auftragsdokument

Pro-Forma PDF

Vorläufige Rechnung als Vorschau für den Kunden

PDF ohne Preise

Auftragsdokument ohne Preisangaben

Regiestunden-Nachweis

Zeigt an, wie viele Stunden jeder Mitarbeiter gearbeitet hat


Tab: Ausführung

Ausführung bündelt alle zum Auftrag gehörenden Arbeitsberichte und Einkaufsrechnungen. Du siehst dort auf einen Blick geleistete Stunden, verbrauchtes Material sowie verbuchte Kosten und kannst diese Positionen direkt per Klick abrechnen.



Lieferschein aus Auftrag


Ein Auftrag bildet oft den nächsten Schritt vor der Lieferung.

Erstelle den Lieferschein direkt aus dem Auftrag, alle Positionen werden automatisch übernommen.



Digitale Unterschrift


Auf Smartphone, Tablet oder Touch-PC kann dein Kunde den Auftrag digital unterschreiben.

Aktiviere diese Funktion unter Einstellungen > Aufträge > Digitale Signatur.



Vorteil: Du erhältst sofort einen rechtsgültigen Nachweis, den du zusammen mit der Rechnung versenden kannst.


Aktualisiert am: 25/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!