Artikel über: Arbeiten mit Robaws
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Angebot - Felder in einem Angebot

Beim Erstellen eines Angebots findest du oben eine Reihe von Standardfeldern.

Diese kannst du bei Bedarf selbst mit Zusatzfeldern erweitern.


Sowohl die Standardfelder als auch die Zusatzfelder können als Platzhalter genutzt werden und zusätzlich als Spalten in der Angebotsübersicht angezeigt werden.



Standardfelder


Standardfeld

Erklärung

Datum

Das Angebotsdatum wird bei der Erstellung automatisch ausgefüllt, kann aber manuell angepasst werden.

Projekt

Verweist auf das Projekt, das mit dem Angebot verknüpft ist. Dieses wird automatisch ausgefüllt, sobald aus dem Angebot ein Projekt erstellt wird, kann aber auch manuell eingetragen werden.

Kunde

Bezieht sich auf den Kunden (das Angebot läuft auf diesen Namen, er unterschreibt und bezahlt).

Kontakt

Wenn in der Kundenakte Ansprechpartner hinterlegt sind, kannst du hier eine Kontaktperson für dieses Angebot zuweisen.

Endkunde

Verweist auf den Endkunden (eine beteiligte Person, die jedoch nicht unterschreibt und nicht bezahlt). Wenn du dieses Feld nicht siehst, gehe zu Allgemeine Einstellungen > Einstellungen > Endkunde.

Kundenreferenz

Referenz für dieses Angebot. Diese wird in sämtlicher Kommunikation mit dem Kunden (Rechnung, Projekt, Abo, Auftrag, …) verwendet.

Firma

Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn du in deiner Robaws-Umgebung mehrere Unternehmen hinterlegt hast. Hier wählst du, welches Unternehmen das Angebot erstellt.

Kilometer

Entfernung zwischen deinem Unternehmen und der Projektadresse (einfache Strecke). Diese wird automatisch basierend auf der Firmenadresse aus den Einstellungen > Allgemein > Unternehmen berechnet, kann aber manuell geändert werden. In einem kalkulierten Angebot kann dieses Feld z. B. für Fahrtkosten genutzt werden.

Betreff

Hier kannst du dem Angebot eine eigene Referenz geben. Diese wird beim Projekt als Planungsname übernommen.

Status

Das Angebot kann verschiedene Status durchlaufen. Die meisten ändern sich automatisch, sie können aber auch manuell angepasst werden.

Aktiv im Projekt

Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn das Angebot mit einem Projekt verknüpft ist. Wenn es aktiviert ist, wird das Angebot in die Nachkalkulation des Projekts aufgenommen, andernfalls nicht. Das ist nützlich, wenn du verschiedene Revisionen eines Angebots an ein Projekt knüpfen möchtest, ohne sie in der Nachkalkulation zu berücksichtigen. Im Projektübersicht werden aktive Angebote blau, inaktive orange markiert.

Verantwortlich

Standardmäßig wird der Benutzername übernommen, der das Angebot erstellt hat. Dies kann manuell geändert werden.




Datumsfelder


Neben den Standardfeldern gibt es einige Datumsfelder mit mehreren Funktionen:


  1. Sie geben einen Überblick über die zeitlichen Abläufe in der Angebotsakte.


  1. Sie können in Angeboten als Platzhalter genutzt werden (z. B. das Ablaufdatum des Angebots).


  1. In der Angebotsübersicht kannst du sie als Spalten hinzufügen und danach filtern oder sortieren.


  1. Sie steuern automatische Änderungen bei manchen Status:


  • Sobald das Ablaufdatum erreicht ist, wechselt der Status des Angebots automatisch auf „abgelaufen“.
  • Sobald das Follow-up-Datum erreicht ist, wechselt der Status des Angebots automatisch auf „nachzufassen“.




Datumsfeld

Erklärung

Gültig bis

Wird bei Erstellung automatisch gesetzt. Standard ist 30 Tage, anpassbar unter Einstellungen > Angebote > Ablaufdatum. Ändert sich automatisch, wenn das Angebotsdatum geändert wird, kann aber auch manuell angepasst werden. Frage: Bis wann ist das Angebot gültig?

Nachfragetermin

Wird bei Erstellung automatisch gesetzt. Standard ist 15 Tage, anpassbar unter Einstellungen > Angebote > Follow-up-Datum. Ändert sich automatisch, wenn das Angebotsdatum geändert wird, kann aber auch manuell angepasst werden. Frage: Wann soll ich den Kunden nachfassen / anrufen?

Anfragedatum

Wird automatisch am Tag der Angebotserstellung gesetzt. Ändert sich nicht, wenn das Angebotsdatum geändert wird, kann aber manuell angepasst werden. Frage: Wann habe ich die Angebotsanfrage vom Kunden erhalten?

Abgabetermin

Wird bei Erstellung automatisch gesetzt. Standard ist 2 Tage, anpassbar unter Einstellungen > Angebote > Ablaufdatum. Ändert sich automatisch, wenn das Angebotsdatum geändert wird, kann aber manuell angepasst werden. Frage: Bis wann muss das Angebot spätestens an den Kunden verschickt werden?

Abgabeschluss

Wird manuell eingetragen, wenn ein Ausschreibungsdatum bekannt ist.



Aktualisiert am: 26/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!