Artikel über: Arbeiten mit Robaws

Wie arbeite ich mit Währungen in Robaws?

Sie arbeiten mit internationalen Kunden oder Lieferanten?
Robaws ermöglicht Ihnen, Fremdwährungen in Verkaufs- und Einkaufsdokumenten korrekt zu verarbeiten – ganz ohne komplizierte Umwege.

Die Standardwährung in Robaws ist der Euro (€).
Abweichende Währungen können pro Kunden- oder Lieferantenkarte hinterlegt werden – oder manuell direkt in der jeweiligen Rechnung.


Was passiert bei Fremdwährungen?



- Die Beträge in Verkaufs- oder Einkaufsrechnungen werden auf der PDF automatisch umgerechnet – gemäß dem hinterlegten Wechselkurs.
- In der Verkaufsrechnung erfolgt die Umrechnung nur auf der PDF – intern bleibt der Betrag in €.
- In der Einkaufsrechnung wird der Betrag intern auf € umgerechnet, damit Robaws den zu zahlenden Betrag korrekt berechnet.


📤 Fremdwährung in Verkaufsrechnungen nutzen



So gehen Sie vor:

Tragen Sie die gewünschte Währung entweder auf der Kundenkarte oder direkt in der Verkaufsrechnung ein.
Erfassen Sie die Rechnung wie gewohnt in Euro (€).
Beim Erstellen der PDF wird der Betrag automatisch in die gewählte Währung umgerechnet.


📥 Fremdwährung in Einkaufsrechnungen nutzen



So geht’s:

Wählen Sie die gewünschte Währung auf der Lieferantenkarte oder direkt in der Einkaufsrechnung.
Geben Sie die Beträge in der Fremdwährung ein.
Robaws rechnet diese mithilfe des hinterlegten Wechselkurses in Euro (€) um, um den Gesamtbetrag korrekt anzugeben.


💱 Neue Währung anlegen



Gehen Sie zu
Einstellungen > Allgemein > Stammdaten > Finanzen > Währungen,
um neue Währungen hinzuzufügen oder bestehende zu verwalten.

EinstellungErklärung
CodeKürzel der Währung (z. B. USD, GBP)
WechselkursManuell einzugebender Kurs gegenüber dem Euro
Tägliche AktualisierungAutomatisches Update möglich, wenn ein Kurs von der EZB bereitgestellt wird



🔃 Automatische Kursaktualisierung aktivieren



Im Bereich „Wechselkurs täglich aktualisieren“ können Sie:

EinstellungBedeutung
AktiviertKurs wird automatisch täglich aktualisiert
Letzte automatische ÄnderungZeitpunkt der letzten Aktualisierung über EZB-Anbindung



Tipp:
Achten Sie auf die regelmäßige Pflege der Wechselkurse – besonders wenn Sie Angebote, Rechnungen oder Auswertungen in mehreren Währungen erstellen.

Aktualisiert am: 28/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!