Aufgaben in Robaws
Eine Aufgabe ist ein interner Auftrag, der von einem Verantwortlichen bis zu einem bestimmten Termin ausgeführt werden muss. Der Verantwortliche ist immer ein Benutzer.
Das Hinzufügen und Bearbeiten von Aufgaben ist sowohl über die Robaws-Webapp (also im Browser), die Robaws-App als auch über Wappy möglich.
Vorteile der Nutzung von Aufgaben in Robaws
- Effizienteres Arbeiten: Aufgaben helfen, die Prozesse im Unternehmen zu beschleunigen.
- Zeitmanagement: Aufgaben können mit Deadlines versehen werden, sodass diese rechtzeitig ausgeführt werden.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Der Einsatz von Aufgaben sorgt für eine bessere Koordination zwischen den Abteilungen im Unternehmen.
- Risikominimierung: Aufgaben stellen sicher, dass Regeln und Verfahren korrekt eingehalten werden.
Beispiel
Nach der Aufmaß auf der Baustelle muss ein individuelles Angebot für einen Kunden erstellt werden.
Dazu erteilst du einem Benutzer die Aufgabe, das Angebot bis zu einer bestimmten Deadline zu erstellen und an den Kunden zu senden.
Aus der Kundenobjekt heraus kannst du dafür eine Aufgabe für den Verantwortlichen der Angebote erstellen.
Aufgaben in Robaws Web
Aufgabe in Robaws erstellen
- Du kannst eine Aufgabe über den Tab Aufgaben in einem Objekt (z. B. Kunde, Angebot, usw.) oder direkt über die Funktion Aufgaben erstellen.
- Das Symbol für diese Funktion wird oben rechts in Robaws angezeigt.
Aufgabenübersicht
Einen Überblick über alle Aufgaben erhältst du, indem du das Symbol für die Funktion Aufgaben oben in Robaws anklickst.
Die Anzahl der aktuellen Aufgaben wird ebenfalls neben dem Symbol angezeigt.
In der Aufgabenübersicht kannst du die Aufgaben nach Ersteller, Bearbeiter, Status, usw. filtern. Mit der Suchfunktion kannst du gezielt nach Aufgaben suchen, die mit bestimmten Objekte verknüpft sind.
Felder einer Aufgabe
Eine Aufgabe enthält standardmäßig die folgenden Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Titel | Titel oder kurze Beschreibung der Aufgabe. |
Erstellt am | Datum, an dem die Aufgabe erstellt wurde. |
Abgabetermin | Letztes Datum, an dem die Aufgabe erledigt werden muss. |
Status | Aktueller Status der Aufgabe. |
Ersteller | Benutzer, der die Aufgabe erstellt hat. |
Bearbeiter | Benutzer, der die Aufgabe ausführen soll. |
Beschreibung | Inhalt oder Details der Aufgabe. |
Wappy | Wenn aktiviert, kann die Aufgabe auch in Wappy eingesehen werden. |
Betreff | Verweist auf das Modul / Objekt, auf das sich die Aufgabe bezieht. |
Basierend auf dem Status wird die Aufgabe in einer der folgenden Spalten angezeigt:
- Offen,
- Aktiv (laufend)
- Erledigt.
Aufgaben in Wappy
Du kannst die Aufgaben‑Funktion in Wappy aktivieren über Einstellungen > Auftragsberichte > Wappy > „Aufgaben anzeigen“.
Woher stammen die Aufgaben?
- Aufträge
- Projekte
- Plantafel
Damit eine Aufgabe in Wappy erscheint, aktiviere in Robaws den Schieberegler der betreffenden Aufgabe.
Aufgaben, die du direkt in Wappy erstellst, werden - je nach Verfügbarkeit - auf Auftrag → Projekt → Tagesplanung zurückgeschrieben (in dieser Reihenfolge).
Was kannst du in Wappy mit Aufgaben tun?
- Status ändern
- Bearbeiter hinzufügen
- Kommentar hinterlegen
- Dokumente anhängen
- Beschreibung ergänzen
- Abgabetermin setzen
- Verknüpftes Formular ausfüllen
Aufgaben in der Robaws‑App
In der mobilen Robaws‑App gibt es das Modul „Aufgaben“. Dafür ist keine Aktivierung nötig.
Angezeigt werden alle Aufgaben aus dem Robaws‑Aufgabenüberblick.
Du kannst auch direkt in der App neue Aufgaben anlegen; sie erscheinen anschließend im Robaws‑Aufgabenüberblick:
- Öffne die Robaws App.
- Wische nach rechts und drück auf „Aufgaben“.
- Hier kannst du die Aufgabenübersicht sehen.
- Drück „+“ (unten rechts), um eine Aufgabe hinzuzufügen.
Was kannst du in der Robaws‑App mit Aufgaben tun?
- Status ändern
- Bearbeiter hinzufügen
- Kommentar hinterlegen
- Dokumente anhängen
- Beschreibung ergänzen
- Abgabetermin setzen
- Verknüpftes Formular ausfüllen
- Push Notifications empfangen
Einstellungen
Über Allgemeine Einstellungen > Aufgaben kannst du die Status der Aufgaben konfigurieren.
Zusätzlich kannst du die Spalten der Aufgabenübersicht anpassen und bei Bedarf zusätzliche Felder hinzufügen.
Aktualisiert am: 27/08/2025
Danke!