Artikel über: Arbeiten mit Robaws
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Projektplanung in Robaws

Lange Laufzeiten klar im Blick, mit interaktivem Gantt und Forecast


Die Projektplanung zeigt dir alle laufenden und geplanten Projekte bis zu zwei Jahre im Voraus. Du erkennst sofort, wann welches Gewerk startet, wie viele Mitarbeitende du brauchst und welche Umsätze realistisch sind. Vom Grobplan aus der Angebot bis zur Detailabstimmung im GANTT-Diagramm bleibt alles in einer Ansicht.

💡 Voraussetzungen


  • Robaws Pro-Lizenz (Modul Projektplanung inklusive)
  • Modul aktivieren unter Benutzerrollen > Projektplanung
  • Phasen, Gruppen und Status vorher anlegen (siehe Schritt 1)



1 | Phasen anlegen


  1. Einstellungen > Projektplanung > Phasen öffnen
  2. Name und Farbe vergeben, z. B. Rohbau oder Abnahme
  3. Speichern - Die Phasen stehen ab sofort in allen Projekten bereit




2 | GANTT-Diagramm öffnen


  1. Modul Projekte aufrufen
  2. Projekt öffnen → oben die Aktionsbutton Projektplanung anklicken
  3. Der GANTT-Plan erscheint im Vollbild


Neue Phase im GANTT


  1. Doppelklick in den Kalenderbereich
  2. Bezeichnung eingeben
  3. Typ wählen:
  • Aufgabe – Einzeltätigkeit
  • Meilenstein – wichtiger Stichtag ohne Dauer
  • Projekt – Sammelphase mit Unteraufgaben
  1. Start- und Enddatum oder Dauer in Arbeitstagen festlegen
  2. Speichern - die Phase wird farbig dargestellt


Arbeits­tage definieren den Personalbedarf: 10 Arbeitstage in 5 Kalender­tagen ergeben 2 Personen pro Tag.




3 | Projekt- oder Angebotsplanung erstellen


Im Projekt


  1. Tab Planung nutzen oder direkt im GANTT arbeiten (Aktionsbutton Projektplanung oben im Projekt)
  2. Phase auswählen → Start- und Enddatum setzen
  3. Phase erscheint sofort in Kalender und Forecast


In der Angebot


  1. Angebot öffnen → Tab Finanzplanung
  2. Phasen grob terminieren
  3. Beim Umwandeln in ein Projekt werden Zeiten übernommen




4 | Finanzieller Forecast


  1. In der Angebotsphasen wie Anzahlung 1 mit Prozentwert anlegen
  2. Beim Projektstart wandert der Betrag in Prognose
  3. Nach Rechnungsstellung wechselt er zu Realisiert




5 | Planungsgruppen


  • Projekte > Projektdaten > Planungsgruppe
  • Beispielgruppen: Team Berlin, Gewerk Elektro
  • Gruppierungen sorgen für Ordnung im Tagesplan und GANTT





6 | Sichtbare Status


Unter Einstellungen > Projektplanung > Projektstatus oder Angebotsstatus legst du fest, in welchen Projekt- oder Angebotsstatus Phasen angezeigt werden.




7 | Phasen bearbeiten


  • Dauer ändern: rechten Rand ziehen
  • Verschieben: Phase per Drag-and-Drop bewegen
  • Mehrere überschneidende Phasen ordnet Robaws automatisch untereinander
  • Änderungen aktualisieren live den Personal- und Budgetbedarf




8 | Projekte sortieren


Standard: Sortierung nach Projektnummer.

Aktiviere Einstellungen > Projektplanung > Nach Datum sortieren, um nach Projekt­datum anzuzeigen.



Aktualisiert am: 31/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!