Abweichende Verkaufspreise und Rabatte in Robaws
In Robaws wird der Verkaufspreis eines Artikels standardmäßig im Artikeldetail festgelegt. Dieser Preis wird automatisch in Angebote, Auftragsberichte und Rechnungen übernommen. Oft ist es jedoch notwendig, von diesem Standardpreis abzuweichen: sei es für bestimmte Kunden, für ein Projekt oder weil ein Rabatt gewährt werden soll.
Damit du jederzeit den Überblick behältst, arbeitet Robaws mit einer klaren Prioritätshierarchie. Je nachdem, welche Einstellungen du verwendest, überschreibt die höhere Priorität die niedrigere.
Schnellnavigation
- Priorität der Preisfindung
- Projekttarife und Kundentarife
- Preisgruppen und Staffelpreise
- Arbeiten mit Rabatten
- Manuelle Anpassungen
Priorität der Preisfindung
Die Preislogik in Robaws folgt einer festen Reihenfolge:
- Projekttarif
- Kundentarif
- Preisgruppen (inklusive Staffelpreise)
- Rabatte (pro Position oder global)
- Manuelle Anpassungen direkt im Dokument
Das bedeutet zum Beispiel: Wenn ein Projekttarif definiert ist, wird dieser automatisch angewendet, auch wenn der Kunde eine Preisgruppe hat. Erst wenn kein Projekttarif vorhanden ist, greift die nächste Ebene.
Projekttarife und Kundentarife
Die erste Möglichkeit, vom Standardpreis eines Artikels abzuweichen, sind individuelle Tarife. Diese können entweder direkt auf Projektebene oder auf Kundenebene definiert werden.
Ein Projekttarif überschreibt den Standardpreis immer dann, wenn der Artikel in diesem Projekt verwendet wird. Unabhängig davon, welche Preisgruppe der Kunde hat.
Ein Kundentarif wirkt ähnlich, greift aber in allen Projekten dieses Kunden. Auf diese Weise kannst du zum Beispiel mit einzelnen Kunden Sonderpreise oder Rabatte vereinbaren, die dauerhaft gelten.
Das ist besonders nützlich bei langfristigen Projekten oder wenn du individuelle Rahmenvereinbarungen getroffen hast.
Preisgruppen und Staffelpreise
Mit Preisgruppen kannst du für unterschiedliche Kundensegmente abweichende Preise festlegen: etwa für Neukunden, Stammkunden oder Großabnehmer.
Die Preisgruppen aktivierst du unter Einstellungen > Allgemein > Preisgruppen verwenden.
Im Artikel selbst hinterlegst du dann entweder einen festen Preis oder einen Prozentsatz, der auf den Selbstkostenpreis aufgeschlagen wird.
Der Vorteil von Prozentwerten: Wenn sich die Einkaufspreise ändern, passt sich auch der Verkaufspreis automatisch an.
Beispiel:
- Neukunde: 60 €
- Kunde mit bestehenden Geschäften: 50 €
- Treuer Kunde: 40 €
So kannst du mit minimalem Aufwand unterschiedliche Preislogiken abbilden.
Arbeiten mit Rabatten
Wenn du in Angeboten oder Rechnungen Rabatte vergeben möchtest:
- Gehe zu Allgemeine Einstellungen > Allgemein > Rabatt
- Aktiviere die Funktion „Rabatt“
Danach erscheint in den Positionszeilen eine zusätzliche Spalte.
In diese Spalte kannst du einen Prozentsatz eintragen. Robaws berechnet den Rabattbetrag automatisch auf Basis des Positionspreises.
Wichtig ist, dass du die Spalte „Rabatt“ auch in deiner PDF-Vorlage aktivierst. Nur dann wird sie im Dokument sichtbar.
Möchtest du statt einzelner Positionsrabatte einen Rabatt auf das gesamte Dokument anwenden, kannst du dies über die Funktion Rabatt- und Zuschlagsregeln tun.
Auf diese Weise wird ein globaler Prozentsatz auf den Gesamtbetrag des Angebots oder der Rechnung angerechnet.
Änderungen, die du auf diese Weise machst, wirken sich nur auf das jeweilige Dokument aus, nicht auf andere Angebote, Rechnungen oder Projekte.
Manuelle Anpassungen
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, den Preis direkt im Dokument zu überschreiben.
In einem Angebot kannst du beispielsweise die Kosten oder den Verkaufspreis einer Position anpassen.
Möchtest du den Preis einer Position in einem berechneten Angebot ändern?
- Klicke auf den Preis einer Position in z. B. einem Angebot.
- Klicke auf „Formatierung“.
- Aktiviere „Separater Preis“.
- Jetzt kannst du den Preis der Position anpassen.
Änderungen, die du auf diese Weise machst, wirken sich nur auf das jeweilige Dokument aus, nicht auf andere Angebote, Rechnungen oder Projekte.
Aktualisiert am: 04/09/2025
Danke!