Artikel über: Einrichtung & Konfigurationen

Einstellungen - Lieferanten

Lieferanten-Einstellungen in Robaws


In diesem Artikel führen wir dich Schritt für Schritt durch die Lieferanten-Einstellungen von Robaws.
Sieh dir auch die allgemeinen Einstellungen an – viele Optionen dort wirken sich ebenfalls auf das Lieferanten­modul aus.


Du gelangst über Einstellungen > Lieferanten zur Einstellungsseite.


⚠️ Wichtig:

Nach jeder Änderung musst du rechts unten auf „Einstellungen speichern“ klicken, damit sie in deiner Robaws-Umgebung übernommen wird.



Übersicht


Lege fest, wie das erste Tab im Lieferanten-Überblick aussieht.
Die hier gemachten Änderungen gelten systemweit. Jeder Benutzer kann zusätzlich eigene persönliche Übersichten konfigurieren.


Einstellung

Erklärung

Schnellfilter

Bestimme, welche Filter standardmäßig aktiv sind.

Analyseübersicht

Definiere, welche Spalten in welcher Reihenfolge angezeigt werden.



Einstellungen


Einstellung

Erklärung

Zahlungsbedingungen

Vorauswahl der Zahlungsbedingung für neue Lieferanten.

MwSt

Voreingestellter MwSt-Satz für neue Lieferanten.

Standard-MwSt 0 %

Wird verwendet, falls versehentlich kein MwSt-Satz eingetragen ist (wichtig für Buchhaltungsschnittstellen).



Zusatzfelder


Wie in anderen Modulen kannst du auch auf der Lieferantenkarte eigene Zusatzfelder anlegen.



Status


Vergib individuelle Lieferantenstatus.
Lege Name (Groß-/Kleinschreibung beachten), Farbe für die Übersicht und die Startstatus für neue Lieferanten fest.
Weitere Infos: Status verwenden.



E-Mail-Vorlagen


Erstelle wie gewohnt E-Mail-Templates, um sie direkt aus der Lieferantenkarte heraus zu verwenden.


💡 Tipp:

Die Liste der Baupartner-Typen findest du in den Projekt-Einstellungen.


Aktualisiert am: 10/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!