Artikel über: Arbeiten mit Robaws

Betriebsmittel

Verwaltung von Betriebsmitteln in Robaws



Was sind Betriebsmittel und wie werden sie verwendet?



Betriebsmittel sind Gebrauchsgüter, die ein Unternehmen intern verwaltet. Im Gegensatz zu Artikeln, die meist nur einmalig verwendet oder verkauft werden, enthalten Betriebsmittel detaillierte Informationen über das jeweilige Produkt, seine Nutzung und seinen Standort.

Beispiel für Betriebsmittel


✔ Ein Bohrhammer wird in verschiedenen Projekten genutzt.
✔ In Robaws wird er als Betriebsmittel erfasst, damit stets nachvollziehbar ist:
- Wer ihn aktuell nutzt
- Wo er sich befindet
- Ob Wartungen oder Reparaturen erforderlich sind

Robaws erleichtert die Verwaltung, indem es eine Historie aller Änderungen speichert und eine Planung für den Einsatz von Betriebsmitteln ermöglicht.


Unterschied zwischen Betriebsmittel und Anlagen in Robaws



🔹 Betriebsmittel: Alle intern genutzten Gebrauchsgüter, die nicht fest installiert werden, sondern zwischen Projekten wechseln.
📌 Beispiel: Maschinen, Werkzeuge oder Fahrzeuge, die für verschiedene Baustellen ausgeliehen werden.

🔹 Anlagen: Gegenstände, die beim Kunden installiert werden und dort verbleiben.
📌 Beispiel: Eine Klimaanlage, die in einem Gebäude fest eingebaut wird.


Erstellung eines neuen Betriebsmittels



Ein neues Betriebsmittel wird über das „+“-Symbol erstellt.

Betriebsmittel anlegen

📌 Hinweis: In dieser Übersicht können Sie nach Barcode, Artikelgruppe, Standort, Projekt oder Benutzer suchen, um bestimmte Betriebsmittel schnell zu finden.


Betriebsmittelfiche



Betriebsmittel-Daten


Hier werden allgemeine Informationen zum Betriebsmittel gespeichert, wie Typ, Standort, Status und Zugehörigkeit.

FeldBeschreibung
NameName des Betriebsmittels
SeriennummerEindeutige Identifikationsnummer zur schnellen Suche (auch über Barcode)
MarkeHersteller des Betriebsmittels
LagerortAktueller Standort des Betriebsmittels
StandortStandardlagerplatz des Betriebsmittels
ArtikelWird das Betriebsmittel weiterverrechnet? Falls ja, sollte es mit einem Artikel verknüpft sein
LieferantLieferant oder Verkäufer des Betriebsmittels
StatusStatus zur Nachverfolgung (Statuswerte können in den Einstellungen konfiguriert werden)
PlanungsgruppeDas Betriebsmittel kann einer Gruppe zugewiesen werden, um es in der Tagesplanung zu visualisieren
Betriebsmittel-AnlageFalls dieses Betriebsmittel eigentlich eine Anlage ist, kann dies hier korrigiert werden


Nutzungsdetails


In diesem Abschnitt wird festgehalten, wer das Betriebsmittel aktuell verwendet.

FeldBeschreibung
MitarbeiterDer aktuelle Benutzer des Betriebsmittels
Externer Nutzer (OA)Falls das Betriebsmittel von einer externen Person oder Firma verwendet wird
ProjektDas Projekt, bei dem das Betriebsmittel aktuell im Einsatz ist
KundeFalls das Betriebsmittel direkt für einen Kunden verwendet wird


Übersicht


Hier sind alle mit dem Betriebsmittel verknüpften Abonnements, Arbeitsaufträge, Bestellungen, Einkaufsrechnungen und Bestandsänderungen abrufbar.
Zusätzlich wird dies in einer grafischen Darstellung visualisiert.

Übersicht Betriebsmittel


Tab-Bereiche in der Betriebsmittelfiche



Historie


Die Historie basiert auf Bestandsänderungen des Betriebsmittels und gibt einen vollständigen Überblick über dessen Einsatz.

Historie

Planung


Hier kann eingesehen werden, wann und für welches Projekt ein Betriebsmittel ausgeliehen wurde.
Es ist nachvollziehbar, wann das Betriebsmittel entliehen und wann es zurückgegeben wurde.

Zertifikate


Falls ein Betriebsmittel regelmäßige Wartungen benötigt, können hier entsprechende Prüfzertifikate digital gespeichert werden.

📌 Beispiel:
Ein Firmenfahrzeug wird geprüft und erhält ein TÜV-Zertifikat. Dieses kann digital im Bereich „Zertifikate“ gespeichert werden.


Zusammenfassung: Betriebsmittel vs. Anlagen



KategorieBetriebsmittelAnlagen
VerwendungInnerhalb des UnternehmensWird beim Kunden installiert
BeweglichkeitMobil, kann zwischen Baustellen wechselnFest installiert
BeispielBohrmaschine, Bagger, FahrzeugKlimaanlage, Heizung, Solarpanel

Aktualisiert am: 03/02/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!