Artikel über: Arbeiten mit Robaws

Wie erstellt man ein Projekt in Robaws?

In Robaws wird ein Projekt als zentrale Sammlung von Daten betrachtet, unter der alle relevanten Informationen zusammengeführt werden.


Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Projekt zu erstellen:



1. Direkt über das Modul "Projekte"


2. Aus einem "genehmigten Angebot"



Wenn ein Projekt aus einem genehmigten Angebot erstellt wird, wird dieses Angebot als aktiv betrachtet und sofort in die Nachkalkulation des Projekts aufgenommen.



Übersicht der Projektdaten


Aktionstasten


  • Bestellung erstellen: Über das Projekt können Artikel aus den aktiven Angeboten bestellt werden, indem eine oder mehrere Bestellrouten genutzt werden.


  • Export: Alle Dokumente aus den aktiven Angeboten und die Dokumente der verknüpften Arbeitsaufträge können exportiert werden.


  • Teilen: Benutzer, die basierend auf ihrer Benutzerrolle keinen Zugang zu einem Projekt haben, können über diese Funktion dennoch Zugang erhalten. Wenn das Projekt aus einem Angebot erstellt wird, werden die Verantwortlichen des Angebots sowie eventuelle Revisionen zur Liste der Personen hinzugefügt, mit denen das Projekt geteilt wird, vorausgesetzt, sie haben bereits Zugang zum Projektmodul.



Projektdaten


Feld

Beschreibung

Datum

Erstellungsdatum des Projekts

Kunde

Kunde, der dem Projekt zugewiesen ist

Kontaktperson

Kontaktperson des zugewiesenen Kunden

Endkunde

Endkunde, der dem Projekt zugewiesen ist

Kontaktperson des Endkunden

Kontaktperson des Endkunden

Kundenreferenz

Referenz des Kunden

Projekttitel

Titel oder Thema des Projekts

Status

Status des Projekts

Unternehmen

Unternehmen, das dem Projekt zugewiesen ist

Kilometer

Entfernung zwischen Firmen- und Projektadresse

Planungsgruppe

Kategorie, unter der das Projekt in der Tagesplanung angezeigt wird. Mehr dazu im Artikel: Planungsgruppen

Projektleiter

Projektleiter des Projekts (Robaws-Benutzer)

Sozialversicherungsnummer des Projekts

RSZ-Nummer der Baustelle

Baustellenmeldung

Ist eine Baustellenmeldung erforderlich?

CheckInAtWork (CIAW)

Ist eine CIAW-Registrierung erforderlich? Dieses Feld gibt an, ob eine Registrierung erforderlich ist oder bereits durchgeführt wurde.




Adresse


Wenn das Projekt aus einem Angebot erstellt wird, wird die Adresse des Angebots übernommen und als Projektadresse verwendet.

Wird das Projekt direkt über das Modul Projekte erstellt, kann entweder eine eigene Projektadresse eingegeben oder die Adresse des Kunden übernommen werden.




Baupartner


Einem Projekt können ein oder mehrere Baupartner zugewiesen werden. Die Funktion wird im Artikel Baupartner genauer erklärt.




Tabs im Projekt


Einsichten


Unter diesem Tab können alle Dokumente eingesehen werden, die Teil des Projekts sind. Pro Modul werden die Kosten- und/oder Verkaufspreise angezeigt, die auch in einer Grafik dargestellt werden.


Wenn ein Angebot mit dem Projekt verknüpft wird, kann es als aktiv markiert werden. Dadurch werden die Artikel und Kosten in die Projektanalyse aufgenommen. Ein nicht-aktives Angebot wird zwar mit dem Projekt verknüpft, aber nicht in die Analyse einbezogen (orange Markierung für nicht-aktive Angebote, blau für aktive).


Bei den Arbeitsaufträgen gibt es eine Büroklammer, die alle Fotos der verknüpften Arbeitsaufträge in einem Pop-up-Fenster anzeigt.


Kommentare und Dateien


Informationen zu diesen Tabs finden Sie im Artikel Kommentare & Dateien.


Aufgaben


Mehr Informationen zum Tab Aufgaben finden Sie im Artikel ** Aufgaben **.


Projektplanung


Im Tab Projektplanung können verschiedene Ausführungsphasen hinzugefügt werden.

Diese Phasen werden in der Projektplanung angezeigt, sobald ein Start- und Enddatum eingegeben wurde.


Außerdem kann die Anzahl der Arbeitstage (Manntage) angegeben werden, die für die jeweilige Phase benötigt werden.


Für detaillierte Informationen lesen Sie den Artikel ** Projektplanung **.


Tagesplanung


Alle mit dem Projekt verknüpften Aufträge werden hier angezeigt. Dies können vergangene, aktuelle oder zukünftige Aufträge sein.


Weitere Informationen finden Sie im Artikel ** Tagesplanung **.


Tagesplanungsinformationen


Im Tab Tagesplanungsinformationen können zusätzliche Informationen zum Projekt hinzugefügt werden, die in Wappy geteilt werden und in jedem mit dem Projekt verknüpften Auftrag einsehbar sind.


Dies könnte Informationen wie Zugangscodes, Namen von Bewohnern oder Kontaktpersonen umfassen.


Tarife


Mehr Informationen zum Tab Tarife finden Sie im Artikel ** Tarife **.


Aktualisiert am: 23/10/2024

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!