E-Mail landen im Spam-Ordner - Lösungen
E-Mails landen im Spam-Ordner – Lösungen
Beim Versenden einer E-Mail aus Robaws kann es vorkommen, dass diese beim Kunden oder Lieferanten im Spam-Ordner oder unter unerwünschte E-Mails eingeordnet wird.
E-Mail-Test durchführen
Wenn Sie feststellen, dass Ihre E-Mails häufig als Spam markiert werden, können Sie eine Analyse durchführen, um mögliche Ursachen zu identifizieren und zu beheben.
Besuchen Sie die Website: https://www.mail-tester.com/.
Dort wird eine Test-E-Mail-Adresse generiert.
Kopieren Sie diese Adresse und senden Sie eine Test-E-Mail aus Robaws an diese Adresse.
Klicken Sie anschließend auf „Check anschließend deine Bewertung“, um das Testergebnis zu erhalten.
Ergebnis auswerten
- Mindestens 8/10 Punkten: Ihr E-Mail-Konto ist korrekt konfiguriert.
- Unter 8/10 Punkten: Ihr Testergebnis zeigt Verbesserungspunkte an.
→ Besprechen Sie diese mit der zuständigen Person für Ihre E-Mail-Konfiguration, um Ihr Konto zu optimieren.
Mögliche Lösungen
Falls Ihre Testbewertung gut ist, die E-Mails jedoch dennoch im Spam-Ordner landen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Tracking-Pixel deaktivieren
→ Deaktivieren Sie das Tracking-Pixel in Ihrem E-Mail-Konto.
- Robaws-Branding ausschalten
→ Entfernen Sie das Robaws-Branding in Ihrem E-Mail-Konto.
- ROBAWS als E-Mail-Kontotyp verwenden
→ Wechseln Sie den E-Mail-Kontotyp zu ROBAWS.
Durch diese Anpassungen können Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails verbessern und verhindern, dass sie im Spam-Ordner landen.
Aktualisiert am: 01/02/2025
Danke!