Platzhalter in Robaws – der Turbo für persönliche Dokumente & E-Mails
Kurz & knapp:
Platzhalter sind kleine Codes wie ${clientName}, die Robaws beim Senden eines Dokuments automatisch durch echte Daten (hier: den Namen deines Kunden) ersetzt. So sparst du Zeit, vermeidest Tippfehler und schickst jedes Angebot oder jede Rechnung perfekt personalisiert, ganz ohne Nacharbeit.
Platzhalter sind Variablen.
Statt den echten Wert einzutippen, setzt du eine Texteingabe in geschweifte Klammern:
Beim Speichern sieht das Dokument noch nach Code aus.
Beim Versand ersetzt Robaws den Code automatisch durch den Wert aus dem jeweiligen Datensatz. In diesem Beispiel die E-Mail-Adresse deines Kunden.
Belege (Angebote, Rechnungen, Arbeitsaufträge …)
Standarddokumente
[E-Mail-Vorlagen](/de/article/e-mail-vorlagen-qqiato/) (z. B. Versand von Rechnungen oder Projekt-Updates)
Systemtexte (Kopftexte, Bemerkungen, Planungstabellen usw.)
Nutze exakt den Code aus der Platzhalter-Referenz (z. B. ${clientVat}).
Hast du selbst ein Feld „Lieferbedingung“ angelegt, heißt der Platzhalter genauso:
Wenn du in einem Projekt sowohl Auftraggeber als auch Endkunde erfasst, führst du den Code mit endClient ein, z. B.:
Vorlage öffnen
z.B. Einstellungen ▸ Standarddokumente oder E-Mail-Vorlagen
Textstelle markieren und den gewünschten Platzhalter tippen oder kopieren.
Speichern.
Testen:
a) Dokument in der Vorschau ansehen,
b) oder eine Test-E-Mail an dich selbst schicken.
→ Stimmt alles, ist die Vorlage einsatzbereit.
Komplette Platzhalter-Liste (alle Module):
https://support.robaws.com/de/article/platzhalter-inhaltsverzeichnis-phv8mg/
Zusatzfelder anlegen & benutzen:
https://support.robaws.com/de/article/zusatzliche-felder-48zawu/
E-Mail-Vorlagen einrichten:
https://support.robaws.com/de/article/e-mail-vorlagen-qqiato/
Schreibe einfach im Chat oder sprich mit deinem Robaws Partner 👋🏻
Platzhalter sind kleine Codes wie ${clientName}, die Robaws beim Senden eines Dokuments automatisch durch echte Daten (hier: den Namen deines Kunden) ersetzt. So sparst du Zeit, vermeidest Tippfehler und schickst jedes Angebot oder jede Rechnung perfekt personalisiert, ganz ohne Nacharbeit.
1. Was sind Platzhalter?
Platzhalter sind Variablen.
Statt den echten Wert einzutippen, setzt du eine Texteingabe in geschweifte Klammern:
${clientEmail}
Beim Speichern sieht das Dokument noch nach Code aus.
Beim Versand ersetzt Robaws den Code automatisch durch den Wert aus dem jeweiligen Datensatz. In diesem Beispiel die E-Mail-Adresse deines Kunden.
2. Warum sind Platzhalter so nützlich?
Ohne Platzhalter | Mit Platzhaltern |
---|---|
▹ Du schreibst jeden Namen, jede Adresse und jede Nummer manuell. | ▹ Robaws füllt alles selbst aus: 100 % korrekt. |
▹ Fehlerquellen (Tippfehler, veraltete Daten). | ▹ Immer aktuelle Daten aus der Datenbank. |
▹ Viel Copy-&-Paste, vor allem bei Serien-E-Mails. | ▹ Einmal Vorlage erstellen → beliebig oft wiederverwenden. |
▹ Änderungen in letzter Minute? Alle Dokumente durchsuchen. | ▹ Wert ändert sich an einer Stelle (Kundenkartei) – alle Vorlagen sind sofort aktuell. |
3. Wo kann ich Platzhalter einsetzen?
Belege (Angebote, Rechnungen, Arbeitsaufträge …)
Standarddokumente
[E-Mail-Vorlagen](/de/article/e-mail-vorlagen-qqiato/) (z. B. Versand von Rechnungen oder Projekt-Updates)
Systemtexte (Kopftexte, Bemerkungen, Planungstabellen usw.)
4. Die Platzhalter-Syntax
Element | Bedeutet | Beispiel |
---|---|---|
${ … } | Öffnet / schließt einen Platzhalter | ${today} |
clientName | Name des Feldes (Standard- oder Zusatzfeld) | |
endClient … | Werte des Endkunden | ${endClientClientEmail} |
4.1 Standardfelder
Nutze exakt den Code aus der Platzhalter-Referenz (z. B. ${clientVat}).
4.2 Zusatzfelder
Hast du selbst ein Feld „Lieferbedingung“ angelegt, heißt der Platzhalter genauso:
${Lieferbedingung}
4.3 Endkundenfelder
Wenn du in einem Projekt sowohl Auftraggeber als auch Endkunde erfasst, führst du den Code mit endClient ein, z. B.:
${endClientContactPersonEmail}
5. Schritt-für-Schritt: Platzhalter einsetzen
Vorlage öffnen
z.B. Einstellungen ▸ Standarddokumente oder E-Mail-Vorlagen
Textstelle markieren und den gewünschten Platzhalter tippen oder kopieren.
Speichern.
Testen:
a) Dokument in der Vorschau ansehen,
b) oder eine Test-E-Mail an dich selbst schicken.
→ Stimmt alles, ist die Vorlage einsatzbereit.
6. Best-Practice-Tipps
Tipp | Warum? |
---|---|
Vorschau nutzen | Erkennst du sofort vergessene oder falsch geschriebene Codes ( ${clientNmae} …). |
Namen konsequent kopieren | Groß-/Kleinschreibung und Leerzeichen zählen! |
Kombinieren erlaubt | Du kannst in einem Satz mehrere Platzhalter mischen: |
Sehr geehrte ${clientTitle} ${clientName}, | |
Vor dem großen Serienversand testen | 1–2 Probe-E-Mails schützen vor peinlichen Platzhaltern im Live-Versand. |
Platzhalter-Canvas aufrufen | Im interaktiven Canvas kannst du jederzeit nach Schlagwort oder Modul filtern. |
7. Weiterlesen & schnell nachschlagen
Komplette Platzhalter-Liste (alle Module):
https://support.robaws.com/de/article/platzhalter-inhaltsverzeichnis-phv8mg/
Zusatzfelder anlegen & benutzen:
https://support.robaws.com/de/article/zusatzliche-felder-48zawu/
E-Mail-Vorlagen einrichten:
https://support.robaws.com/de/article/e-mail-vorlagen-qqiato/
Hast du Fragen?
Schreibe einfach im Chat oder sprich mit deinem Robaws Partner 👋🏻
Aktualisiert am: 14/05/2025
Danke!