Wie erstelle ich mein Briefpapier?
Das Briefpapier deines Unternehmens ist ein PDF-Dokument, auf dem alle relevanten Firmendaten dargestellt werden.
Die Verwendung eines Briefpapiers sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild in allen Dokumenten, die du an Kunden oder Lieferanten verschickst.
Das Briefpapier wird auf allen Dokumenten angezeigt, mit Ausnahme von Eingangsrechnungen.
Briefpapier hinzufügen
Du kannst das Briefpapier (und Briefbögen) hochladen über Allgemeine Einstellungen > Firma > Briefpapier
Hier wählst du das entsprechende Unternehmen aus (falls du mehrere Unternehmen in der Umgebung hast).
So lädst du dein Briefpapier hoch:
- Gehe zu Allgemein Einstellungen > Unternehmen und klicke in der Liste auf das gewünschte Unternehmen.
- Klicke auf die drei Punkte.
- Wähle „Hochladen“.
- Lade dein Briefpapier als PDF hoch.
Hoch- oder Querformat?
Du hast die Möglichkeit, sowohl Briefpapier im Hochformat als auch Briefpapier im Querformat hochzuladen.
- Hochformat wird standard verwendet für: Angebote, Rechnungen, Arbeitsberichte usw.
- Querformat wird standard verwendet für: Anspruchserklärungen, interne Kalkulationsdokumenten aus Angebote oder Rechnungen.
Briefpapier ab der 2. Seite
Standardmäßig gilt das Briefpapier für jede Seite eines Dokuments.
Wenn du möchtest, dass es nur auf der ersten Seite erscheint, kannst du ein zweites Briefpapier hochladen, das auf allen Folgeseiten angezeigt wird.
Das ist besonders nützlich, wenn du dein Logo nur auf der ersten Seite zeigen möchtest.
Dazu aktivierst du die Funktion „Briefpapier ab 2. Seite“ oder „Horizontales Briefpapier ab 2. Seite“ und lädst das zusätzliche PDF hoch.
Fehlerbehebung
Warum befindet sich ein weißer Streifen am unteren Rand?
Wenn ein weißer Streifen sichtbar ist, wurde das PDF nicht korrekt exportiert.
Exportiere die Datei aus Word, Canva, LibreOffice, usw. als „PDF Druck“, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten.
Mein Text auf dem PDF überlappt mit meinem Briefpapier?
Wenn Text und Briefpapier sich überschneiden, liegt das meist an falschen Seitenabstände.
Natürlich können die standard Seitenabstände je nach Gestaltung variieren.
Passe die Werte an dein Layout an.
Wir empfehlen die folgenden Richtwerte:
Ich möchte eine Echtzeitvorschau sehen, wie ein Dokument nach Änderung der Seitenabstände aussehen wird.
- Öffne zuerst die PDF eines Dokuments (z. B. Angebot oder Rechnung im Hochformat, Abschlagsrechnung im Querformat).
- Ändere die Seitenabstände in Robaws.
- Aktualisiere die PDF im Browser. Die Änderungen werden sofort sichtbar.
Wichtige Firmendaten
Dazu gehören:
- Unternehmensname
- Adresse
- Steuernummer oder USt-IdNr.
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- ggf. Website
- Registergericht und Registernummer
- Geschäftsführung
Nur so sind deine Rechnungen rechtlich korrekt und wirken professionell.
Aktualisiert am: 03/09/2025
Danke!