Artikel über: Einrichtung & Konfigurationen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Übersetzungen

Übersetzungen in Robaws


Übersetzungen werden wichtig, wenn du internationale Kunden hast oder dein Unternehmen Niederlassungen im Ausland betreibt.

Durch die Übersetzungsfunktionen in Robaws kannst du sicherstellen, dass jede Kommunikation in der Sprache des Kunden oder Lieferanten erfolgt.


Folgende Inhalte lassen sich übersetzen:


  • Verkaufsname eines Artikels
  • Standard-Bemerkungen auf Dokumenten (z. B. Rechnungs- oder Arbeitsauftrags­hinweise)
  • Rechnungsbedingungen, die unter jeder Rechnung erscheinen
  • Zusätzliche Hinweise auf PDFs in Bezug auf Steuersatz
  • Verweise auf andere Dokumente (z. B. Abschlagsverweis oder Verweis auf Leistungsnachweis) mithilfe von Text + Platzhaltern


Beispiel

Ein französischer Kunde fordert ein Angebot an. Auf der Kundenkarte stellst du die Sprache „Französisch“ ein. Suchst du anschließend das Artikel „Solarmodul“ (auf Niederländisch), wird beim Hinzufügen ins Angebot automatisch die französische Übersetzung der Artikelbeschreibung verwendet.




Verwendung


Ein Weltkugel-Icon neben einem Feld zeigt an, dass hierfür Übersetzungen hinterlegt werden können.


So gehst du vor


  1. Weise auf der Kunden- oder Lieferantenkarte die korrekte Sprache zu.
  2. Klicke auf das Weltkugel-Icon neben dem Feld und hinterlege die Übersetzung.


💡 Hinweis

Erstelle bei Angeboten für fremdsprachige Kunden zuerst den Kunden und füge danach Artikel und Positionen hinzu, damit die Übersetzungen greifen.



Wo trage ich die Übersetzung ein?


Inhalt

Übersetzung anlegen unter …

Verkaufsname eines Artikels

Artikelkarte → Feld „Verkaufsname“

Rechnungs-, Arbeitsauftrags­bemerkung

Einstellungen > Modul > Einstellungen > Feld

Rechnungsbedingungen

Einstellungen > Rechnungen > Rechnungsbedingungen

Hinweis zum Steuersatz

Einstellungen > Allgemein > Steuersätze > (Steuersatz öffnen) > Zusatzhinweis PDF

Dokumentenverweise (Angebot, Nachtrag …)

Einstellungen > Modul > Einstellungen > Feld (Platzhalter unverändert übernehmen)

Anrede

Einstellungen > Allgemein > Anrede – hier kannst du fremdsprachige Varianten ergänzen (keine Übersetzung bestehender Anreden).



Templates


Auf z.B. Angebotsebene kannst du Vorlagen mit Standardtexten verwenden.

Beachte dabei:


  • Standard-Kopftext / -Schlusstexte werden nicht automatisch übersetzt. Lege daher je Sprache eigene Texte an.
  • Bereits in einem Template abgelegte Artikel in Deutsch werden beim Hinzufügen eines anderssprachigen Kunden nicht automatisch übersetzt.


Empfehlung: Erstelle bei vielen fremdsprachigen Kunden separate Angebotsvorlagen pro Sprache.



PDF-Template


Bestimmte Standardfelder übersetzt Robaws automatisch beim PDF-Export.

Für sprachspezifische Anpassungen (z. B. Dokumenttitel) nutze die PDF-Template-Funktion.


  • Die Sprache der PDF-Vorlage entspricht standardmäßig der Umgebungssprache.
  • Du kannst die Sprache einer Vorlage ändern, um spezielle Texte für eine Sprache zu hinterlegen.
  • Anders als bei Offertenvorlagen ist es nicht zwingend nötig, mehrere PDF-Templates pro Sprache anzulegen.


Aktualisiert am: 18/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!