Artikel über: Erste Schritte mit Robaws
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie erhalte ich am besten Unterstützung und Support?

Abhängig von deiner Anfrage bieten wir verschiedene Kanäle an, um dir bestmöglich zu helfen.


Schnellnavigation:



Technische Probleme


Sende eine E-Mail an support@robaws.com.

Folgende Informationen sind mindestens erforderlich, um ein Problem zu melden:


  • Beschreibung des Problems
  • Erwartetes Verhalten
  • Zeitpunkt des Auftretens
  • Benutzer (E-Mail-Adresse), mit dem das Problem auftritt


Die schnellste Möglichkeit, ein Problem zu beheben, ist eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung, wie wir den Fehler reproduzieren können.


Tipp: Schicke uns auch gerne einen Screenshot oder ein kurzes Video, auf dem das Problem klar erkennbar ist. So können wir die Ursache besser analysieren und schneller beheben.



Funktionale Fragen


  1. Auf die meisten Fragen findest du eine Antwort im Helpcenter.
  2. Nichts gefunden? Handelt es sich um eine einfache Frage, nutze die Chatfunktion in Robaws.
  3. Ist deine Frage komplexer, sende bitte eine E-Mail an support@robaws.com.
  4. Hast du außerhalb der Bürozeiten eine dringende Situation, sende eine E-Mail an support@robaws.com mit dem Betreff „dringend“.


Erreichbarkeit:


Mo

Di

Mi

Do

Fr

9:00 – 12:00

9:00 – 12:00

9:00 – 12:00

9:00 – 12:00

9:00 – 12:00

13:00 – 16:00

13:00 – 16:00

13:00 – 16:00

13:00 – 16:00


Hinweis: Während der Onboarding-Phase ist dein Robaws Partner dein erster Ansprechpartner. Bitte richte deine Fragen an ihn oder sie, nicht an den Support, solange noch nicht alle Schulungen abgeschlossen sind. Aufgrund der vielen Möglichkeiten in Robaws kann aus einer vermeintlich einfachen Frage schnell ein Thema zur Workflow-Einrichtung werden. Dies besprichst du am besten während einer Schulung.



Workflow-Einrichtung und Zusätzliche Unterstützung


  • Du arbeitest bereits eine Weile mit Robaws, möchtest aber prüfen, ob deine Arbeitsweise optimiert werden kann?
  • Du möchtest eine API-Schnittstelle oder Robaws BI entwickeln, hast aber nicht das nötige Know-how im Haus?
  • Du brauchst vorübergehend Hilfe beim Erstellen deiner Positionen oder beim Importieren von Artikeln?
  • Die Kollegin oder der Kollege, der Robaws am besten kannte, ist nicht mehr im Unternehmen?
  • Du wünschst eine umfassende Analyse oder Begleitung durch einen Berater?
  • Du möchtest eine Auffrischung der Funktionen?
  • Du willst neue Module einführen?


Wir können dich mit Dienstleistern in Kontakt bringen, die mit Robaws vertraut sind.

Anfrage über partner@robaws.com.


Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!