Artikel über: Einrichtung & Konfigurationen

Kunden importieren

Beim Import der Kunden in Robaws können Sie zwei Tabs in der Excel-Datei verwenden. 'clients' enthält die allgemeinen Informationen des Kunden. Mit 'clientscontacts' können Sie die Informationen der mit dem Kunden verknüpften Kontaktpersonen einfügen. Die Verknüpfung erfolgt auf der Grundlage der Spalte 'NR', die identisch sein muss.

Kunden



SpaltentitelFeld in Robaws
UPDATE_BYFeld, das für das Update verwendet wird
NRInterne Nummer, die für den Import anderer Tabs verwendet wird, ist in Robaws nicht sichtbar
NAMEKundenname
VATUSt.-IdNr.
TELTelefon
MAILAllgemeine E-Mail
WEBSITEWebsite
STREETStraße
ZIPCODEPostleitzahl
CITYStadt
COUNTRYLand
STATUSStatus
LEGALFORMRechtsform
GSMMobiltelefon
PRICEGROUPPreisgruppe
INVOICEMAILRechnungs-E-Mail
LANGUAGESprache (siehe Übersicht unten)
VAT_TARIFFMehrwertsteuersatz
ASSIGNEEVerantwortlicher, E-Mail-Adresse verwenden, mit der sich eingeloggt wird
WITHRESPECTTOIn Bezug auf
ACCOUNTANCYCODEHauptbuchkonto
INVOICE_STREETStraße der Rechnungsadresse
INVOICE_ZIPCODEPostleitzahl der Rechnungsadresse
INVOICE_CITYStadt der Rechnungsadresse
INVOICE_COUNTRYLand der Rechnungsadresse (verwende am besten z.B. GERMANY oder die englische Version des Landes)
IDKunden-ID
IBANIBAN-Nummer
BICSWIFT-/BIC-Nummer
LATBreite - Geokoordinate
LNGLänge - Geokoordinate


Sprache



Mögliche Werte für die Sprache:

GERMAN (Deutsch)
ENGLISH (Englisch)
DUTCH (Niederländisch)
FRENCH (Französisch)

Mehrwertsteuersätze werden als Text und nicht als Prozentsatz eingegeben, Beispiel: 20, 19, 7, 0, keine, verlegt, Reverse Charge Verfahren ...

Der Verantwortliche (auch "Kundenbetreuer" oder "Ansprechpartner" genannt) bei ihren wird anhand der E-Mail-Adresse zugeordnet. Nur Benutzer mit Mitarbeiter aus Robaws können als Verantwortlicher verknüpft werden.

Für die Rechtsformen wird in der Datenbank nach einer Übereinstimmung gesucht. Wird eine genaue Übereinstimmung gefunden, wird diese mit dem Artikel verknüpft. Wird keine Übereinstimmung gefunden, wird ein neuer Eintrag erstellt, der sofort dem Artikel zugeordnet wird. Beachten Sie, dass die Suchfunktion groß- und kleinschreibungssensitiv ist!

Tipps für Privatkunden VS Firma



USt-IdNr. im Falle von Privatkunden: Bei einem Privatkunden verwendet man am besten „DE-NAN“ im Feld „VAT“. Damit ist sichergestellt, dass Robaws sofort weiß, dass es sich um einen Privatkunden handelt.
Name: Unter NAME können Sie den Vor- und Nachnamen (z.B. Max Mustermann) eines Kunden eingeben. In der Registerkarte clientcontacts können Sie dann den Vornamen unter FIRSTNAME (z.B. Max) und den Nachnamen unter LASTNAME (z.B. Mustermann) eingeben. Auf diese Weise bleibt es schön aufgeteilt.

UPDATE_BY



Bei den Kunden kann das Update auf der Grundlage von zwei Feldern durchgeführt werden:

NAME: Der Kunde wird anhand des Namens gesucht.
NR: Diese Methode kann nur verwendet werden, wenn die Kunden über einen Import in Robaws hochgeladen wurden. Die 'NR' bezieht sich dann auf die ursprüngliche Spalte 'NR'. Wenn die Kunden in Robaws erstellt wurden, muss das Update auf der Grundlage des Namens erfolgen.

Geben Sie also in die Spalte UPDATE_BY entweder NR oder NAME ein, nicht den Wert des Feldes selbst, dies erfolgt in der entsprechenden Spalte.

Kunden - Ansprechpartner (clientcontacts Tab)



SpaltentitelFeld in Robaws
NRKundennummer - Muss identisch mit der Spalte 'NR' im Tab 'clients' sein
TITLETitel
FIRSTNAMEVorname
LASTNAMENachname
EMAILE-Mail
TELTelefon
GSMMobil
FUNCTIONFunktion


Kunden - Kommentare (clientcomments Tab)



SpaltentitelFeld in Robaws
NRKundennummer - Muss identisch mit der Spalte 'NR' im Tab 'clients' sein
USERRobaws-Benutzer
COMMENTKommentar
OBJECT_IDKunden-ID

Aktualisiert am: 17/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!