Artikel über: Schnittstellen

Kalendersynchronisation

Kalendersynchronisation


Mit der Kalendersynchronisierung (auch _ Kalendersynchronisation _ genannt) stellen Sie sicher, dass in Robaws geplante Elemente automatisch in die Kalender-App Ihres Geräts übernommen werden.



Beispiel


Wenn Sie beispielsweise den Outlook-Kalender verwenden, können Sie die Synchronisation zwischen Robaws und Ihrem Outlook-Kalender aktivieren, sodass alle in der Tagesplanung geplanten Aufgaben auch in Ihrem persönlichen Kalender erscheinen.



Verwendung


In Robaws können Sie den Kalender eines Mitarbeiters mit einem Google-Kalender oder einem Outlook-Kalender verbinden. Auf diese Weise werden Elemente, die in der Tagesplanung hinzugefügt werden, automatisch in den Kalender des Mitarbeiters synchronisiert.


Ein Projektleiter kann beispielsweise seine Termine über die Tagesplanung in Robaws eintragen und diese direkt in seinem Google- oder Outlook-Kalender anzeigen lassen.


Es ist möglich, mehr als einen Kalender mit einem Mitarbeiter zu verbinden. Außerdem kann die Tagesplanung mit einem spezifischen Kalender verknüpft werden – dies ist die globale Kalendersynchronisation.




Einstellungen


Kalendersynchronisation für einen Mitarbeiter einrichten


  1. Gehen Sie in der linken Spalte zur Modul Mitarbeiter und wählen Sie den entsprechenden Mitarbeiter aus.


  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kalendersynchronisierung (Abbildung 1).


  1. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie eine neue Kalendersynchronisation einrichten oder bestehende Verknüpfungen entfernen können (Abbildung 2).


  1. Wählen Sie Google oder Office365 und folgen Sie den Anweisungen.


Nach der Einrichtung werden alle zukünftigen Kalenderereignisse automatisch in den neuen verknüpften Kalender synchronisiert.

Änderungen an einem Planungselement in Robaws werden nahezu in Echtzeit im verknüpften Kalender angezeigt.



Abbildung 1: Kalendersynchronisation


Abbildung 2: Verbindung mit Google oder Office365 herstellen





Globale Kalendersynchronisation einrichten


  1. Gehen Sie zu _ Einstellungen > Tagesplanung > Einstellungen > Kalendersynchronisation ausführen _


  1. Klicken Sie auf Kalendersynchronisation ausführen. Sie werden zur Anmeldeseite von Gmail oder Outlook weitergeleitet, um die Synchronisation zu aktivieren.


Aktualisiert am: 28/10/2024

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!