Artikel über: Einrichtung & Konfigurationen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie kann ich ein Dokument gestalten?

Ein Dokument in Robaws kann vollständig nach deinen Wünschen gestaltet werden.

Fast jedes Element lässt sich individuell anpassen.


Wichtige Bestandteile eines Dokuments:


  1. Briefpapier: Der Hintergrund, der in der PDF angezeigt wird. Hier platzierst du dein Logo sowie deine Unternehmensdaten für ein professionelles Erscheinungsbild.


  1. Kopfzeile / Briefkopf: Standardmäßig wird in Robaws eine feste Briefkopf verwendet. Mit der dynamischen PDF kannst du jedoch eine eigene Kopfzeile gestalten und anpassen.


  1. Standard-Kopftext und -Schlusstext: Lege wiederverwendbare Textbausteine fest, zum Beispiel eine Begrüßung oder einen Schlusssatz für deine Angebote.


  1. Gestaltungsstile: Erstelle verschiedene Designvorlagen, die du entweder bestimmten Zeilentypen (z.B. Titelgruppe, Text, Variant ...) zuordnest oder direkt auf einzelne Angebotspositionen anwendest.


  1. Schriftart: Wähle die Schriftart, die deine Corporate Identity am besten widerspiegelt und deine Dokumente einheitlich wirken lässt.


  1. Markdown: Nutze Markdown, um Texte gezielt zu formatieren, zum Beispiel fett oder kursiv.



Aktualisiert am: 03/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!