Wappy - Materialverbrauch dokumentieren
Wappy ist eine App, mit der du digitale Arbeitsberichte erstellen und ausfüllen kannst.
In der Wappy-App kannst du in der Modulübersicht Arbeitsberichte entweder einen bestehenden Bericht aus der Liste auswählen oder selbst einen neuen erstellen.
Auf einem Arbeitsbericht hast du verschiedene Möglichkeiten, darunter das Erfassen von verwendetem Material.
Dies machst du im dritten Tab „Materialliste“ des Arbeitsberichts in Wappy.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Material zu erfassen:
- Suchfunktion in der Artikelbibliothek von Robaws
- Über „Auswahl“ mit den Artikelgruppen
- Stückliste eines Projekts importieren
- Über den Scanner
- Lose Artikel über eine Beschreibung hinzufügen
Suchfunktion in der Artikelbibliothek
Um Material zu einem Arbeitsbericht hinzuzufügen, klickst du rechts unten im Tab „Materialliste“ auf das Pluszeichen.
Um Artikel aus der Robaws-Artikelbibliothek hinzuzufügen, gehst du so vor:
- Klicke auf „Suchen“ und du bekommst die vollständige Artikelbibliothek aus Robaws angezeigt.
- Du kannst scrollen oder gezielt nach einem Artikel suchen, indem du einen Suchbegriff oben in die Suchleiste eingibst.
- Tippe auf den Artikel, um ihn dem Arbeitsbericht hinzuzufügen. Mehrere Artikel kannst du hinzufügen, indem du einen Artikel lange antippst und dann mit den Auswahlkästchen markierst.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem du weitere Informationen (Installation, Aktivität, Posten, Beschreibung, Regie, Einheit und Menge) eintragen kannst.
- Tippe auf den Zurück-Pfeil, um zum Arbeitsbericht zurückzukehren und das Material zu übernehmen.
Über die Artikelgruppen
Um Material zu einem Arbeitsbericht hinzuzufügen, klickst du rechts unten im Tab „Materialliste“ auf das Pluszeichen.
Um gezielt über die Artikelgruppen zu suchen, gehst du so vor:
- Wähle „Auswahl“ und dir wird ein Überblick aller in Robaws bekannten Artikelgruppen angezeigt.
- Suche in den Gruppen gezielt nach dem gewünschten Artikel.
- Tippe auf den Artikel, um ihn hinzuzufügen. Du kannst auch hier mehrere Artikel gleichzeitig hinzufügen, indem du lange auf einen Artikel tippst und dann die Auswahlkästchen nutzt. Auch über verschiedene Gruppen hinweg.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem du zusätzliche Informationen (Anlagen, Aktivität, Leistungen, Beschreibung, Regie, Einheit und Menge) einträgst.
- Tippe auf den Zurück-Pfeil, um zum Arbeitsbericht zurückzukehren und das Material zu übernehmen.
Stückliste eines Projekts
Um Material zu einem Arbeitsbericht hinzuzufügen, klickst du rechts unten im Tab „Materialliste“ auf das Pluszeichen.
Wenn ein Projekt mit dem Arbeitsbericht verknüpft ist, kannst du die Stückliste (auch Bill of Materials, BoM genannt) dieses Projekts mit einem Klick in den Bericht laden.
Alle Materialien, die auf dem Angebot des Projekts hinterlegt sind, werden übernommen.
So importierst du die Stückliste in einen Arbeitsbericht:
- Wähle „Stückliste“.
- Du bekommst eine Liste aller Materialien angezeigt, die auf dem Projektangebot hinterlegt sind.
- Tippe auf die Artikel, um sie hinzuzufügen. Mehrere Artikel kannst du gleichzeitig auswählen, indem du lange auf einen Artikel tippst und anschließend die Auswahlkästchen nutzt.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem du zusätzliche Informationen (Anlagen, Aktivität, Leistungen, Beschreibung, Regie, Einheit und Menge) einträgst.
- Tippe auf den Zurück-Pfeil, um zum Arbeitsbericht zurückzukehren und das Material zu übernehmen.
Scanner
Um Material zu einem Arbeitsbericht hinzuzufügen, klickst du rechts unten im Tab „Materialliste“ auf das Pluszeichen.
In Robaws kannst du einem Artikel eine Barcode- oder QR-Code zuordnen. Das ist zum Beispiel praktisch, wenn du mit einem Lager arbeitest, in dem Material ein- und ausgelagert wird.
So nutzt du die Scan-Funktion:
- Wähle „Scanner“.
- Verwende die Kamera deines Smartphones, um den Barcode oder QR-Code zu scannen.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem du weitere Informationen (Installation, Aktivität, Posten, Beschreibung, Regie, Einheit und Menge) einträgst.
- Tippe auf den Zurück-Pfeil, um zum Arbeitsbericht zurückzukehren und das Material zu übernehmen.
Lose Artikel mit Beschreibung
Um Material zu einem Arbeitsbericht hinzuzufügen, klickst du rechts unten im Tab „Materialliste“ auf das Pluszeichen.
Du kannst entweder auf bereits in Robaws bekannte Artikel zugreifen oder ein neues, loses Material mit eigener Beschreibung hinzufügen. Dieses muss nicht zwingend in Robaws hinterlegt sein.
So fügst du ein loses Material hinzu:
- Trage alle relevanten Informationen ein.
- Das Feld „Beschreibung“ ist am wichtigsten, da dies auf dem Arbeitsbericht erscheinen wird.
- Tippe auf den Zurück-Pfeil, um zum Arbeitsbericht zurückzukehren und das Material zu übernehmen.
Aktualisiert am: 21/08/2025
Danke!