Artikel über: Mobile App
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Robaws App

Die Robaws App, auch „Bawsy“ genannt, ist die mobile Erweiterung von Robaws, hauptsächlich für alle, die im Büro arbeiten.


Sie unterstützt dich in den Bereichen:


  • Vertrieb (Kunden, Angebote, Aufgaben)
  • Projektmanagement (Projekte, Aufträge, Arbeitsberichte, Tagesplan)
  • Buchhaltung (Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen einsehen und hochladen)


Jeder Bereich der App verfügt über eine Chat-Funktion, mit der du dich direkt zu einem bestimmten Thema austauschen kannst, z. B. zu einem Angebot, einem Kunden oder einer Aufgabe auf der Baustelle.


Der Chat funktioniert übergreifend zwischen den Apps, sodass du mit Wappy-Nutzern und auch mit Kollegen im Büro kommunizieren kannst.


Suchst du eine App speziell für Auftragsabwicklung, Materialerfassung und Zeiterfassung? Dann ist Wappy die richtige Wahl.



Download


Die Robaws App kannst du kostenlos herunterladen:




Wofür kannst du die App nutzen?


  • Aufgaben und Formularen
  • Kunden
  • Lieferanten
  • Genehmigungsanfragen
  • Angebote
  • Projekte
  • Bestellungen
  • Lagerbestand
  • Upload von Eingangsrechnungen zur automatischen Verarbeitung via OCR



Kunden


In der Kundenkarte von Robaws findest du alle Kontaktdaten auf einen Blick und kannst direkt:


  • Anrufen (Telefon-Icon)
  • Eine E-Mail senden (Briefumschlag-Icon)
  • Eine SMS schreiben (Sprechblasen-Icon neben der Mobilnummer im Bereich „Info“)


Im Reiter Dateien kannst du zusätzliche Dokumente hochladen, indem du unten rechts auf das Plus-Symbol tippst.

Möchtest du Fotos direkt aufnehmen und hochladen, kann es sein, dass dein Smartphone dafür eine Zugriffsberechtigung anfordert.


Im Reiter Angebote findest du alle Angeboten, die mit diesem Kunden verknüpft sind.



Angebote


Die Angebotsfunktion in der App ist nicht dafür gedacht, neue Angebote zu erstellen.

Wenn du unterwegs Angebote erstellen möchtest, geht das mit einem Tablet über die Webversion von Robaws.


In der App kannst du die bereits in der Webversion erstellten Angebote einsehen und abrufen.



Projekte


Auch bei den Projekten dient die App vor allem zum Nachschlagen von Informationen sowie zum Hinzufügen von Dateien oder Notizen.


Eine Nachkalkulation direkt am Smartphone ist hier nicht vorgesehen.



Upload von Eingangsrechnungen


Diese Funktion ist ein Muss, wenn du mit OCR arbeitest:

Erhältst du eine Papierrechnung, musst du sie nicht selbst scannen.

Mach einfach ein Foto mit deinem Smartphone und lade es über die App hoch.


Um zu prüfen, ob der Upload erfolgreich war, gehe in der Webversion zu:

Eingangsrechnungen > Scans in Bearbeitung (Menüleiste oben).

Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!